Am 05.03.2023 hat unsere Jugendleitung ein Eltern-Kind-Schießen veranstaltet.
Vielen Dank für das organisieren und allen motivierten Beteiligten und Helfer!




Am 05.03.2023 hat unsere Jugendleitung ein Eltern-Kind-Schießen veranstaltet.
Vielen Dank für das organisieren und allen motivierten Beteiligten und Helfer!
Unsere Jugend hat sich erneut bei der Gemeindescheibe durchgesetzt und konnte den Sieg somit verteidigen!
Andreas Schadl, Sebastian Schadl, Anna Schadl und Helene Richter setzten sich mit einem Teilerdurchschnitt von 56,65 gegen Glück Niederdorf (138,5) und Ilmtaler Gumpersdorf (245,625) durch!
Glückwunsch an unsere Jugendschützen und unsere Jugendleitung für euer tolles Ergebnis!
Auch dieses Jahr haben wieder einige Schützen unseres Vereins an der Gaumeisterschaft teilgenommen. Glückwunsch an alle Teilnehmer, ihr habt unseren Verein gut vertreten!
Die Übersicht gibt es hier.
Wir gratulieren unseren diesjährigen Gaumeistern:
Die Mannschaften Luftgewehr Damen I (Christine Jocham, Michelle Prummer und Susanne Richter), Luftgewehr Schüler m (Sebastian Schadl, Michael Silva Ietri und Malte Richter)
Carlotta Richter hat außerdem das Gaufinale Luftpistole gewonnen, sprich sich Klassenübergreifend mit der Luftpistole durchgesetzt!
Unser diesjähriges 100-Schuss-Turnier ist sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Wir freuen uns, dass insgesamt 204 Schützinnen und Schützen aus 56 Vereinen den Weg zu uns gefunden haben. Vielen Dank für Eure Teilnahme!
Allen Gewinnern möchten wir auch hier nochmal gratulieren!
Wie in der Ausschreibung beschrieben, haben wir die Preisgelder an die Teilnehmerzahl angepasst. Wir haben etwas über 2.100 Euro ausgeschüttet.
Hier findet ihr das Endergebnis unseres 100-Schuss-Turniers 2023:
Eendrgebnis 100 Schuss 2023Hier ist unser Terminplan für Frühjahr 2023 zu finden:
Am 26.11.2022 haben wir im gemütlichen Rahmen unseren Jahresabschluss
gefeiert mit Königsproklamation gefeiert.
Zusätzlich wurden noch einige Preise und Scheiben vergeben!
König:
Die amtierende Königin Elisabeth Petschauer setzte sich auch dieses Jahr wieder an die Spitze! Sie schoss einen 8,0 Teiler mit dem Luftgewehr aufgelegt, welcher entsprechend durch 0,55 dividiert wurde und so als 14,4 Teiler in die Wertung einfloss.
Damit setzte sie sich knapp gegen Karl Petschauer durch, welcher ebenso aufgelegt einen 8,5 Teiler, nach Division 15,3 Teiler, schoss.
Das Podium komplettierte Carlotta Richter mit der Luftpistole und einem 57,0 Teiler, welcher entsprechend durch 3 dividiert wurde. Somit erreichte Carlotta in der Wertung einen 19,0 Teiler.
Einen 19,0 Teiler erreicht ebenso Stefan Petschauer, welcher aufgrund des schlechteren zweiten Teilers den Sprung auf das Podest knapp nicht schaffte.
Jugendkönig:
Die amtierende Jugendkönigin Juliane Reiter setzte sich ebenso wieder an die Spitze! Sie schoss einen 8,2 Teiler!
Auf Platz zwei folgt Helene Richter mit einem 12,0 Teiler, auf Platz drei folgt Simon Feirer mit einem 17,1 Teiler. Helene und Simon schossen mit der Luftpistole, so dass der Ursprungsteiler jeweils durch 3 geteilt wurde.
Anfangsscheibe:
Durchgesetzt hat sich mit einem 11,1 Teiler Dominik Kemmitzer vor Elisabeth Petschauer (17,0 Teiler) und Manfred Hebbeler (55,4 Teiler).
Geburtstagsscheibe:
Andreas Hoffmann hat zu seinem 50. Geburtstag eine Scheibe ausgelobt. Ziel
war der 50,0 Teiler.
Gewonnen hat Elisabeth Petschauer mit einem 48,8 Teiler, also einer
Abweichung von 1,2.
Preisschießen Luftgewehr:
Außerdem wurde das Preisschießen Luftgewehr ausgeschossen, in der abwechselnden Wertung ging der erste Rang dieses Jahr an die beste Serie, zweiter entsprechend der beste Teiler.
Gewonnen hat Manfred Prummer mit 98 Ringen, Stefan Petschauer folgt mit einem 20,5 Teiler auf Rang zwei. Anton Kistler komplettiert mit 97 Ringen den dritten Platz.
Ringpokal Jugend:
Bei der Jugend wurde der beste Schütze aus dem Training mit dem Ringpokal ausgezeichnet. Hierzu werden die vier besten Serien aus dem Training der Hinrunde addiert.
Durchgesetzt hat sich Juliane Reiter mit 389 Ringen. Auf Platz 2 folgt Andreas Schadl mit 378 Ringen und Helene Richter mit 371 Ringen auf Platz 3.
Die Schützenlust Tandern ist Sieger des Home Cup 2022!
Unsere Schützen Andreas Schadl, Sebastian Schadl und Juliane Reiter haben das diesjährige Finale gewonnen! Glückwunsch euch drei und unserer Jugendleitung zu eurer hervorragenden Leistung!
Juliane Reiter setzte sich bei dem Stechschuss gegen ihren Gegner durch und holte somit den ersten Sieg für uns bei dem Holme Cup!
Die Schützenlust Tandern ist erstmals Sieger der Wanderscheibe der Sparkasse Dachau 2022!
Vielen Dank an alle mitwirkenden und daumendrückenden Schützen für Eure tolle Leistung! Wir sind sehr stolz auf unseren Verein!
Wir setzten uns mit einem Finalergebnis von 683,4 Ringen gegen namenhafte Vereine des Landkreises Dachau durch.
Elisabeth Petschauer und Manfred Hebbeler haben an der Deutschen Meisterschaft 2022 teilgenommen!
Elisabeth Petschauer erreichte in Dortmund ein Ergebnis von 310,5 Ringen. Zur Ergebnisliste
Manfred Hebbeler schoss in Hannover 292,5 Ringe. Zur Ergebnisliste
Glückwunsch euch beiden zu eurem Ergenis und der Teilnahme!
Hier ist unser Terminplan für den Herbst 2022 zu finden:
Gut Schuss allen!